Prinzipien im Wandel: Welche Regeln bleiben, welche brechen?
Historisch galt der König als Endspielfigur par excellence. Das stimmt weiterhin, doch Engines zeigen, wie frühzeitige Aktivierung selbst in scheinbar scharfen Stellungen tragfähig ist. Entscheidend bleibt Timing: Wer den richtigen Moment erkennt, verwandelt minimale Vorteile in dauerhaften Druck und schließlich in Zählbares.
Prinzipien im Wandel: Welche Regeln bleiben, welche brechen?
Die Schulweisheit warnt vor dem falschen Läufer bei Randbauern. Moderne Analysen differenzieren: Festungen, Temporessourcen und raffinierte Zugzwangschablonen können Bewertungen verschieben. Teile deine kritischen Stellungen mit uns – wir diskutieren, wann die alte Lehre hält und wann konkrete Technik stärker wiegt.